„Wer bestimmt die Architektur?“ CCSA Symposium Max Bächer

Unter dem Motto „Wer bestimmt die Architektur?“ ging das CCSA, Center for Critical Studies in Architecture, dem Einfluss von Netzwerken, Wettbewerben und dem öffentlichen Diskurs auf den Grund. Das zweitägige Symposium (16.-17.01.2019) stellte dazu den Architekten, Preisrichter und Hochschullehrer Max Bächer als exemplarisches Beispiel in den Fokus. … Weiterlesen »„Wer bestimmt die Architektur?“ CCSA Symposium Max Bächer

Bauhaus Dessau: Petition gegen parteipolitischen Einfluss

Am Bauhaus Dessau geht es längst nicht mehr nur um eine Konzertabsage. Der Fall „Feine Sahne Fischfilet“ steht in einer Historie landespolitischer Übergriffe auf ein ungeliebtes Erbe. Darf eine Institution wie das Bauhaus durch eine Stiftung verwaltet werden, deren Stiftungsrat im Übermaß mit Parteipolitikern besetzt ist? … Weiterlesen »Bauhaus Dessau: Petition gegen parteipolitischen Einfluss

Bauhaus Dessau: Dauerhaft in der Kritik

Der Eklat um den Auftritt der Punkband „Feine Sahne Fischfilet“ im Bauhaus Dessau ist nicht das erste Eigentor einer Institution, die sich im Jubiläumsjahr der weltbekannten Architekturbewegung mit einem neuen Museumsbau präsentieren möchte. Die Tatsache, dass die Landesregierung Sachsen-Anhalt Einfluss auf die Stiftung Bauhaus Dessau genommen hat, führt Claudia Perrens ohnehin unsinniges Gedankenkonstrukt vom „unpolitischen“ Bauhaus völlig ad absurdum. … Weiterlesen »Bauhaus Dessau: Dauerhaft in der Kritik